Vorlesung
- Dozent
- Raum
-
V38.02
- Vorlesungszeitraum
-
17.10.2018 - 09.02.2019
- Termin
-
Freitags, 14:00 - 15:30
- C@mpus
- ILIAS
- Prüfung
-
Siehe Übersicht Prüfungen IAAS
Bitte melden Sie sich bei Elisabeth Ibach, wenn Sie die Vorlesung in der Vertiefungslinie prüfen lassen möchten. - Materialien
-
Siehe ILIAS-Gruppe. Zugangsdaten werden in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.
- Sprache
-
Englisch
Übung
- Dozenten
- Raum
-
V38.03
- Übungszeitraum
-
18.10.2018 - 09.02.2019
- Termin
-
Montags, 11:30 - 13:00 Uhr
- C@mpus
- Sprache
-
Englisch
Beschreibung
Der Begriff Unternehmensanwendung wird eingeführt. Darauf aufbauend wird die Notwendigkeit von loser Kopplung abgeleitet und deren Realisierung vermöge zuverlässigem Nachrichtenaustausch (reliable messaging) skizziert. Ausführlich wird dann Message-Oriented Middleware (MOM) im Allgemeinen und eine konkrete MOM Architektur im Speziellen diskutiert und JMS als wesentliches standardisiertes API präsentiert. Als nächstes werden grundlegende Integrationsstile im Überblick vorgestellt und die Sprache der Enterprise Integrations-Mustereingeführt. Anschließend wird diese Sprache im Detail besprochen: Messaging, Endpunkte, Kanäle, Nachrichten Konstruktion, Routing, Nachrichten Transformationen und Management. Das Konzept des Message Bus wird eingeführt.
Kontakt
Uwe Breitenbücher
Prof. Dr. rer. nat.Ehemaliger Leiter des Arbeitsbereich Architectures and Middleware