Vorlesung und Übung
- Dozent
- Raum
-
V38.03
- Vorlesungszeitraum
-
06.08.2018 - 15.08.2018
- C@mpus
- Prüfung
-
Siehe Übersicht Prüfungen IAAS
- Sprache
-
Deutsch
Beschreibung
Die grundlegenden Konzepte und Techniken der Quanteninformatik (d.h. Quanten Computing und Quanteninformation) sind verstanden, und das notwendige Rüstzeug aus Physik und Mathematik sind bekannt. Quantenbits und Quantenregister sind verstanden und wesentliche Registeroperationen als Grundlage eines Quantenassemblers sind klar. Die Bedeutung verschränkter Zustände sind klar. Grundlegende Algorithmen (Deutsch-Jozsa, Shor, Grover) und deren Darstellungen sind verstanden. Die Rolle des Messens und die grundsätzliche Struktur von Quantenalgorithmen sind klar. Fundamentale Eigenschaften der Quanteninformation wie Teleportation, superdichte Kodierung oder No-Cloning, aber auch der Informationsgehalt von Qbits sind erkannt. Die Bedeutung von Dekohärenz ist verstanden, die wesentlichen Fehlerarten und deren Korrekturmöglichkeiten sind klar, die Grundlagen der Fehlertoleranz ist verdeutlicht.