Vorlesung
- Dozent
- Vorlesungszeitraum
-
07.08. - 11.08.2023
- Termin
-
täglich 10:00 – 17:00 Uhr
- Ort
-
V38.03
- C@mpus
-
Vorlesung Business Process Management
- Prüfung
-
Siehe Übersicht Prüfungen IAAS.
Bitte melden Sie sich bei Elisabeth Ibach, wenn Sie die Vorlesung in der Vertiefungslinie prüfen lassen möchten. - Materialien
-
Siehe ILIAS-Gruppe. Zugangsdaten werden in der Vorlesung bekannt gegeben.
Für Personen ohne ILIAS Account können Gastaccounts angelegt werden, die hier beantragt werden können.
- Sprache
-
Englisch
Übung
- Dozent
- Übungszeitraum
-
14.08. - 18.08.2023
- Kickoff
-
14.08.2023, 10:00 Uhr, V38.03
- Labs - Termine
-
Kickoff: in der Ersten Übung am 14.08.2023
Präsentationen: tba
- C@mpus
-
Übung Business Process Management
- Materialien
-
Siehe ILIAS-Gruppe. Zugangsdaten werden in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.
- Sprache
-
Englisch
Beschreibung
Die Vorlesung beginnt mit einem Überblick über die Evolution der Technologie des Geschäftsprozess Managements. Anschließend wird der Lebenszyklus von Geschäftsprozessen präsentiert und (Re-)Engineering von Geschäftsprozessen ausführlich diskutiert. Eine kurze Einführung in Petri-Netze hilft die Ausführungssemantik von BPMN zu verstehen, und BPMN wird in aller Tiefe behandelt. Als nächstes werden die grundlegenden Konzepte und architekturellen Konzepte von Workflow Management Systemen (WfMS) eingeführt. Ein Graph-basiertes Metamodel für Prozessmodelle wird diskutiert und genutzt, um wesentliche Konzepte wie Kontrollfluss, Datenfluss oder Dead-Path Elimination formal zu definieren. Eine Diskussion transaktionaler Workflows folgt. Abschließend wird BPEL ausführlich behandelt.