Das Projekt
Das Ziel von DiStOPT ist es, verteilte dynamische Umgebungen dezentral zu überwache, um Prozesse, welche mehrere Teilnehmer involvieren und in Form von Choregraphien modelliert sind, automatisiert und global zur Laufzeit zu adaptieren. Hierdurch können z.B. Internet der Dinge bzw. Industrie 4.0-Umgebungen effizient überwacht und zugehörige Prozesse autonom angepasst werden. Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und echtzeitnahe Verarbeitung spielen in diesen verteilten Szenarien eine fundamentale Rolle und müssen somit durch neue Konzepte abgedeckt werden, welche deutlich über die Mechanismen von SitOPT hinausgehen.
Forschungspartner
- Universität Stuttgart, IAAS & IPVS
Kontakt
Kálmán Képes
M.Sc.Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Uwe Breitenbücher
Prof. Dr. rer. nat.Ehemaliger Leiter des Arbeitsbereich Architectures and Middleware