Vorlesung
- Dozent
- Raum
-
V38.03
- Vorlesungszeitraum
-
05.08.2019 - 09.08.2019
- Termin
-
10 - 17 Uhr
- C@mpus
-
Vorlesung Service Computing
- ILIAS
-
Service Computing (WS 2019)
- Prüfung
-
Siehe Übersicht Prüfungen IAAS.
Bitte melden Sie sich bei Elisabeth Ibach, wenn Sie die Vorlesung in der Vertiefungslinie prüfen lassen möchten. - Materialien
-
Siehe Ilias.
Zugangsdaten werden in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.
- Sprache
-
Englisch
Übung
- Dozentin
- Raum
-
V38.03
- Übungszeitraum
-
12.08.2019 - 15.08.2019
- Termin
-
10 - 17 Uhr
- C@mpus
-
Übung Service Computing
- ILIAS
-
Service Computing (WS 2019)
- Materialien
-
Siehe ILIAS-Gruppe. Zugangsdaten werden in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.
- Sprache
-
Englisch
Beschreibung
Das Web wird aufgefasst als eine Plattform für Anwendungen, und ein Überblick über damit im Zusammenhang stehende Themen wie Semantisches Web, Cloud Computing oder Autonomes Computing stehen am Anfang der Vorlesung. Der Begriff des Services und des Service Computing wird eingeführt. Einige Web-basierte Technologien für Benutzerschnittstellen werden skizziert. HTTP wird ausführlich besprochen. Darauf aufbauend wird REST vorgestellt und eine Entwurfsmethode für REST-basierte Schnittstellen diskutiert. Ein Überblick über e-Mail und verwandte Protokolle folgt. Sodann werden SOAP, WSDL und Policy im Detail besprochen, Service Discovery Technologien werden skizziert. Die Architektur von AXIS wird vorgestellt. Agreement Protokolle und Coordination werden im Detail diskutiert. Außerdem wird die grobe Architektur eines Service Bus erläutert und die Diskussionen um Microservices und Big Web Services vs. Small Web Services kommentiert.