Fachpraktikum
- Dozenten
- Studiengänge
-
Informatik, Softwaretechnik
- Vorraussetzungen
- C@mpus
- ILIAS
- Sprache
-
Englisch
Termine
Zeit
09:45-12:00
Raum
Anwesenheit
Es herrscht Anwesenheitspflicht an allen Terminen!
Themen
19.10.2018 |
|
26.10.2018 |
|
09.11.2018 |
|
14.12.2018 |
|
11.01.2019 |
|
08.02.2019 |
|
Organisation
Beschreibung
Die Studenten entwickeln ein intelligentes Energiesystem. Sie sind mit Techniken, Technologien und Services rund um das Internet der Dinge, Energieeffizienz und Smart Grid vertraut.
Studenden arbeiten an der Realisierung eines Aspekts eines intelligenten Energiesystems. Die folgenden Themen sind relevant:
- Internet der Dinge
- Energieeffizienz
- Erneuerbare Energie (z.B. Solarmodule)
- Laststeuerung
- Automatisierung
- Visualisierung von Echtzeitdaten
Abgabe
Ein Bericht und eine Implementierung für jede Aufgabe.
Abgabefristen
Die Frist für die Abgabe eines Berichts und der Implementierung ist immer der nächste Termin.
Kontakt
![Dieses Bild zeigt Marco Aiello](https://www.iaas.uni-stuttgart.de/img/ma2.jpg?__scale=w:150,h:150,cx:0,cy:106,cw:427,ch:427)
Marco Aiello
Prof. Dr.Abteilungsleiter
![Dieses Bild zeigt Ilche Georgievski](https://www.iaas.uni-stuttgart.de/img/ig.jpg?__scale=w:150,h:150,cx:0,cy:3,cw:2000,ch:2000)
Ilche Georgievski
Dr.Akademischer Rat und Leitung Arbeitsbereich Planning, Learning, and Intelligent Systems
[Bild: Ilche Georgievski]